By EVPADPro | 24 December 2019 | 0 Comments
Wie installiere und richte ich deine Smart TV-Box ein?
EVPAD ist eine der besten Smart-TV-Box- Marken auf dem Markt. Das chinesische Unternehmen bietet eine EVPAD-App und eine Online-Plattform, um nach den besten Smart-TV-Boxen zu suchen. Das Unternehmen genießt einen hohen Ruf, da es Qualität und Effizienz garantiert. Daher ist es der beste Ort, wenn Sie nach Smart-TV-Boxen suchen. Nachdem Sie Ihre Smart-TV-Box erworben haben, ist der nächste Schritt die Einrichtung. Daher befasst sich dieser Beitrag mit der Einrichtung einer intelligenten Free-TV-Box .

So richten Sie Ihre Smart-TV-Box ein Wie installiere ich die EVPAD TV-Box ? Unten ist der Vorgang zum Einrichten Ihrer Smart-TV-Box:
1. Verbinden Sie die Smart-TV-Box
Vielleicht ist dies der einfachste Teil des Prozesses. Sie müssen zunächst Ihren Fernseher ausschalten. Dieser Schritt wird empfohlen, wenn Sie Geräte an Ihr Fernsehgerät anschließen oder davon trennen. Sobald Ihr Fernseher ausgeschaltet ist, können Sie die Smart-TV-Box über das HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden. Sie sollten den HDMI-Anschluss auf der Rückseite Ihrer Android-TV-Box und je nach Typ und Marke an der Unterseite, Seite oder Rückseite Ihres Fernsehers finden.
Von hier aus müssen Sie ein Ende des HDMI-Anschlusses an Ihre Smart-TV-Box und das andere Ende an Ihren Fernseher anschließen. Beachten Sie, dass Ihr Fernseher ein HD-Fernseher mit einem HDMI-Anschluss sein muss, damit dieser Teil des Vorgangs funktioniert. Der nächste Schritt besteht darin, sowohl Ihre Smart-TV-Box als auch Ihren Fernseher mit einem Stromkabel zu verbinden. Die TV-Box schaltet sich automatisch ein. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es mit der Fernbedienung Ihrer Android TV-Box einschalten.
2. Ändern Sie Ihre Eingabeeinstellungen
Nachdem Sie die beiden Geräte wie oben beschrieben verbunden haben, können Sie nun die Einstellungen an Ihrem Fernseher ändern. Suchen Sie zunächst nach der INPUT- oder SOURCE-Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung. Die Beschriftung der Tasten kann je nach Art Ihres Fernsehers variieren. Durch Drücken der Taste wird eine Liste mit Optionen auf Ihrem Fernseher angezeigt.
Scrollen Sie in den Optionen nach unten und wählen Sie HDMI. Danach sollten Sie den Begrüßungsbildschirm auf Ihrem Fernseher sehen. Wenn Ihr Fernseher über mehr als einen HDMI-Anschluss verfügt, müssen Sie sich das Etikett des verwendeten Anschlusses ansehen, um die richtige Option in der Eingangsliste auszuwählen. Einige Smart TV-Boxen erfordern möglicherweise, dass Sie Ihre Fernbedienung koppeln, während andere automatisch gekoppelt werden.
3. Richten Sie die Smart-TV-Box ein
Nach den obigen Schritten richtet der nächste Teil Ihre Android- oder Smart-TV-Box ein. Hier müssen Sie zunächst Ihre Sprache mit der Navigationstaste auf Ihrer Fernbedienung auswählen. Nachdem Sie die richtige Sprache eingestellt haben, können Sie Ihr Internet-Netzwerk auswählen. Beachten Sie, dass sich die meisten Smart-TV-Boxen nur mit drahtlosen Netzwerken verbinden.
Es gibt jedoch einige Optionen auf dem Markt, die eine Ethernet-Verbindung ermöglichen. Diese werden normalerweise mit einem Ethernet-Port geliefert. Die besten Smart-TV-Boxen verfügen über einen automatischen Einrichtungsprozess. Wenn Sie jedoch keine solchen Boxen haben, müssen Sie sich manuell mit Ihrer Fernbedienung mit dem Internet verbinden. Wählen Sie Einstellungen und dann Netzwerk auf Ihrer Fernbedienung. Wählen Sie Ihr drahtloses Netzwerk aus und verbinden Sie das Gerät.

Fazit
Nachdem Sie die obigen Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie warten, bis die EVPAD-Android-Box aktualisiert wurde. Von dort aus können Sie seine Funktionen genießen. Sie können Apps aus dem Google App Store herunterladen und mit dem Streamen von Inhalten beginnen. Wenn Ihre Smart-TV-Box über internationale Kanäle verfügt, können Sie mit der Anzeige des Inhalts beginnen.

So richten Sie Ihre Smart-TV-Box ein Wie installiere ich die EVPAD TV-Box ? Unten ist der Vorgang zum Einrichten Ihrer Smart-TV-Box:
1. Verbinden Sie die Smart-TV-Box
Vielleicht ist dies der einfachste Teil des Prozesses. Sie müssen zunächst Ihren Fernseher ausschalten. Dieser Schritt wird empfohlen, wenn Sie Geräte an Ihr Fernsehgerät anschließen oder davon trennen. Sobald Ihr Fernseher ausgeschaltet ist, können Sie die Smart-TV-Box über das HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden. Sie sollten den HDMI-Anschluss auf der Rückseite Ihrer Android-TV-Box und je nach Typ und Marke an der Unterseite, Seite oder Rückseite Ihres Fernsehers finden.
Von hier aus müssen Sie ein Ende des HDMI-Anschlusses an Ihre Smart-TV-Box und das andere Ende an Ihren Fernseher anschließen. Beachten Sie, dass Ihr Fernseher ein HD-Fernseher mit einem HDMI-Anschluss sein muss, damit dieser Teil des Vorgangs funktioniert. Der nächste Schritt besteht darin, sowohl Ihre Smart-TV-Box als auch Ihren Fernseher mit einem Stromkabel zu verbinden. Die TV-Box schaltet sich automatisch ein. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es mit der Fernbedienung Ihrer Android TV-Box einschalten.
2. Ändern Sie Ihre Eingabeeinstellungen
Nachdem Sie die beiden Geräte wie oben beschrieben verbunden haben, können Sie nun die Einstellungen an Ihrem Fernseher ändern. Suchen Sie zunächst nach der INPUT- oder SOURCE-Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung. Die Beschriftung der Tasten kann je nach Art Ihres Fernsehers variieren. Durch Drücken der Taste wird eine Liste mit Optionen auf Ihrem Fernseher angezeigt.
Scrollen Sie in den Optionen nach unten und wählen Sie HDMI. Danach sollten Sie den Begrüßungsbildschirm auf Ihrem Fernseher sehen. Wenn Ihr Fernseher über mehr als einen HDMI-Anschluss verfügt, müssen Sie sich das Etikett des verwendeten Anschlusses ansehen, um die richtige Option in der Eingangsliste auszuwählen. Einige Smart TV-Boxen erfordern möglicherweise, dass Sie Ihre Fernbedienung koppeln, während andere automatisch gekoppelt werden.
3. Richten Sie die Smart-TV-Box ein
Nach den obigen Schritten richtet der nächste Teil Ihre Android- oder Smart-TV-Box ein. Hier müssen Sie zunächst Ihre Sprache mit der Navigationstaste auf Ihrer Fernbedienung auswählen. Nachdem Sie die richtige Sprache eingestellt haben, können Sie Ihr Internet-Netzwerk auswählen. Beachten Sie, dass sich die meisten Smart-TV-Boxen nur mit drahtlosen Netzwerken verbinden.
Es gibt jedoch einige Optionen auf dem Markt, die eine Ethernet-Verbindung ermöglichen. Diese werden normalerweise mit einem Ethernet-Port geliefert. Die besten Smart-TV-Boxen verfügen über einen automatischen Einrichtungsprozess. Wenn Sie jedoch keine solchen Boxen haben, müssen Sie sich manuell mit Ihrer Fernbedienung mit dem Internet verbinden. Wählen Sie Einstellungen und dann Netzwerk auf Ihrer Fernbedienung. Wählen Sie Ihr drahtloses Netzwerk aus und verbinden Sie das Gerät.

Fazit
Nachdem Sie die obigen Schritte abgeschlossen haben, müssen Sie warten, bis die EVPAD-Android-Box aktualisiert wurde. Von dort aus können Sie seine Funktionen genießen. Sie können Apps aus dem Google App Store herunterladen und mit dem Streamen von Inhalten beginnen. Wenn Ihre Smart-TV-Box über internationale Kanäle verfügt, können Sie mit der Anzeige des Inhalts beginnen.
ARCHIVES
- November 2017
- January 2018
- February 2018
- March 2018
- April 2018
- May 2018
- June 2018
- July 2018
- August 2018
- September 2018
- October 2018
- November 2018
- December 2018
- January 2019
- March 2019
- April 2019
- May 2019
- June 2019
- July 2019
- October 2019
- November 2019
- December 2019
- January 2020
- February 2020
- March 2020
- April 2020
- May 2020
- July 2020
- August 2020
- September 2020
- October 2020
- November 2020
- December 2020
- January 2021
- February 2021
- March 2021
- April 2021
- May 2021
- June 2021
- July 2021
- August 2021
- September 2021
- October 2021
- November 2021
- December 2021
- January 2022
- February 2022
- March 2022
- April 2022
- May 2022
- June 2022
- September 2022
- October 2022
- December 2022
- January 2023
- March 2023
- April 2023
- May 2023